Zum Hauptinhalt springen

Kampagne erstellen

Unsere Refluenced AI macht dir den ganzen Prozess noch so viel leichter.

Jennifer Geithner avatar
Verfasst von Jennifer Geithner
Vor über einer Woche aktualisiert

Du kannst bei uns Instagram, TikTok und UGC Kampagnen erstellen, das allgemeine Template ist dabei recht gleich.

Kurz und knapp zusammengefasst brauchst du diese 3 Bausteine für deine Kampagne:

  1. Kampagnenbeschreibung: Worum geht es bei dieser Kampagne? Was ist das Ziel dieser Kampagne?

  2. Aufgabenbeschreibung: Was soll gemacht werden? Dos und Don'ts?

  3. Vergütung: Was bekommt der Influencer als Vergütung? Und wie erhält er es?


Restyle-Button

Unter jedem Textfeld findest du den "Restyle" Button, der aufleuchtet, sobald du anfängst zu schreiben. Dieser Button schreibt dir deinen Text so um, dass er für die Influencer leicht verständlich und strukturiert geschrieben ist.

Mit dem Pfeil daneben, kannst du immer wieder zu vorherigen Textexemplaren zurückgehen.

Seitenleiste

Auf der linken Seite im KEP findest du ein Register, was dir anzeigt, an welcher Stelle du dich befindest. Außerdem kannst du über dieses Register easy zwischen allen relevanten Informationen hin und her switchen.


Kampagne erstellen

Unser Kampagnenerstellungsprozess ist so aufgebaut, dass er dich Step by Step durch alle wichtigen Informationen führt und dich mit kreativen Ideen unterstützt.

Lege deine Kampagnenart fest

Du kannst zwischen einer Instagram, TikTok und UGC Kampagne wählen. [Hier erklären wir dir die Unterschiede] Du hast während des gesamten KEPs die Möglichkeit, die Kampagnenart zu tauschen.


Kampagnen Setup

Beschreibe deine Kampagne

1 - Kampagentitel: Der Titel sollte eine Headline sein, mit welcher man direkt versteht, worum es geht.

2 - Kampagnenbeschreibung: Hier musst du vor allem beschreiben, worum es bei deiner Kampagne geht und was das Ziel deiner Kampagne ist.

Hint: Nutze den Restyle Button, um deinen Text aufzulockern.

3 - Kampagnencover: Wähle ein Bild aus, welches das Coverbild deiner Kampagne wird. Es sollte dein Produkt in Aktion zeigen und am besten mit menschlicher Verbindung genutzt werden. Das Bild kannst du ganz einfach selbst aus deiner Galerie auswählen und hochladen.

4 - Ist deine Kampagne ein Event?: Wenn ja, kannst du das hier anklicken und angeben, ob der Content vor oder während des Events erstellt werden soll.

5 - Länder, in denen deine Kampagne lanciert wird: Hier wählst du alle Länder aus, in denen deinen Kampagne live sein soll - sprich, die Länder, in welchen du mit Influencern arbeiten möchtest (Mehrfachauswahl möglich).

❗️Wichtig: Checke vorher unbedingt, wie es mit der Verzollung der Waren über Ländergrenzen hinweg aussieht. Du als Brand musst die Zollgebühren bezahlen, wenn welche anfallen.

Beschreibe das Produkt

Hier geht es darum, dass du deutlich machst, was die Influencer erhalten und wie sie es erhalten.

6 - Wähle dafür zwischen:

  • Produkt per Post (für physische Produkte)

  • Online Gutschein (wenn sich die Influencer selbst was bestellen müssen oder bei Dienstleistungen)

  • Reine Geldvergütung

Hinweis:

Du kannst zu einer Produktvergütung und zum Gutschein auch immer noch eine extra Cash-Vergütung on top dazupacken, um deine Kampagne noch attraktiver für die Influencer zu machen.

7 - Wert der Vergütung: Gib an, welchen Wert deine Vergütung in der auf dich zutreffenden Währung hat.

8 - Produktbeschreibung: Hier musst du genau sagen, was der Influencer als Vergütung erhält und wie er sie erhält oder einlösen kann.

9 - Wenn du die Kleider-/Schuhgrößen der Influencer brauchst, musst du diesen kleinen Haken anklicken:

10 - Produktauswahl oder -varianten: Wenn die Influencer zwischen verschiedenen Optionen wählen können, kannst du diese hier untereinander auflisten. Der Influencer muss sich dann direkt in seiner Bewerbung für eine Variante entscheiden.

11 - Produktbilder: Füge hier unbedingt Bilder von deinem Produkt/deiner Dienstleistung ein, damit die Influencer genau wissen, um was es geht. Du kannst die Bilder einfach selbst aus deiner Galerie auswählen und hochladen.

12 - Bonus Pool/Extra Cash: Damit kannst du zusätzlich zu deiner angegebenen Vergütung noch extra Cash on top dazugeben, um deine Kampagne attraktiver zu machen oder die Content Qualität pushen.

Über den Bonus Pool legen wir 20% des extra Cashbetrags zur Seite und zahlen ihn nur an die Influencer mit der besten Performance und den besten Content Pieces aus.

Extras

Dokumentenupload

Extra Inspirationsvideos, Moodboards, CI-Konzepte und Co sind einfach ultra empfehlenswert!

Mit Inspirationsvideos kannst du den Influencern zum Beispiel schon direkt zeigen, was für Content du dir wünschst oder wie die Kampagne umgesetzt werden soll. Du gibst den Influencern so deine Vision direkt mit und sie können sie passend zu ihrem eigenen Feed mit aufgreifen!

🌟 Das ist von unserem Refluenced-Team eine absolute Empfehlung und sollte bei jeder Kampagne gemacht werden!

Hinweis:

In diesem Upload dürfen keine neuen Verpflichtungen für den Influencer festgelegt werden. Alle wichtigen Details zur Zusammenarbeit stehen im Refluenced-Kampagnenbriefing. Der Upload ist nur für zusätzliche Infos gedacht.


Leistungen & Anweisungen

Kampagnenleistungen

13 - Kampagnenleistungen: Hier wählst du aus, was für Content erstellt werden soll.

Bei Instagram gibt es je nach Höhe der Vergütung mehrere Optionen (2|3|4 Stories, 3 Stories + 1 Post, 3 Stories + 1 Reel). Bei TikTok bekommst du immer 1 Video.

Instagram:

TikTok:

14 - Zu markierende Accounts & Hashtags: Hier gibst du alle Accounts an, die markiert werden müssen, und Hashtags, die in der Caption/Story stehen sollen (wir empfehlen maximal 5)

Aufgaben-Briefing

15 - Aufgabe: Hier sagst du dem Influencer, was er bei dieser Kampagne zu machen hat (also die Dos) und wie er seinen Content umsetzen soll.

Unsere Shortcuts mit fertigen Sätzen helfen dir, die perfekte Aufgabenbeschreibung zu erstellen - klicke dich gerne einmal durch 😇

16 - Don'ts: Wenn du Punkte hast, die bei der Umsetzung nicht gemacht/gezeigt werden sollen, kannst du diese Don'ts auch direkt mit in das Briefing schreiben. Sie werden dem Influencer gesondert angezeigt.

Extras

17 - Gruppen-Anfragen: Hier kannst du von dir vorgefertigte Gruppen hinterlegen, die automatisch auf deine Kampagne angefragt werden, sobald diese live geht.

18 - Partnership und Spark Ads: ABSOLUTE EMPFEHLUNG! Ob du es brauchst oder nicht - mach es einfach immer an. Damit sammeln wir kostenlos die Ad Codes der Videos von den Creatorn für dich und du kannst diese später über deinen eigenen Ad-Manager boosten, um die Reichweite zu vergrößern.

19 - Pro Influencer Mode: Je nach verfügbaren Budget kannst du diesen Modus auch noch aktivieren. Damit können Pro Creator ihren eigenen Preis bei ihrer Bewerbung angeben.


Laufzeit

Kampagnendaten

20 - Zeitleiste: Wähle aus, ob du eine zeitlich begrenzte Kampagne oder eine fortlaufende Kampagne machen möchtest [Das ist der Unterschied]

21 - Startdatum der Bewerbungsphase: Wähle den Tag aus, an welchem deine Kampagne live gehen soll.

22 - Lege die Dauer der jeweiligen Phasen fest.

Hat dies deine Frage beantwortet?