Zum Hauptinhalt springen

Eventkampagnen

Wir zeigen dir hier, die du Eventkampagnen erstellen kannst.

Jennifer Geithner avatar
Verfasst von Jennifer Geithner
Vor über 3 Monaten aktualisiert

Auf der einen Seite kannst du mit Refluenced die Gästeliste deines Events mit Micro- und Nano-Influencern füllen. Wenn du sie über eine Refluenced-Kampagne dafür angenommen hast, werden sie aktiv an deinem Event teilnehmen, Content aufnehmen und diesen posten.

Auf der anderen Seite kannst du eine Eventkampagne auch dazu nutzen, dass die Creator dein geplantes Event promoten und auf Social Media darauf aufmerksam machen.

Bevor wir dir zeigen, wie es funktioniert, solltest du unbedingt wissen, dass nur das Refluenced-Team deine Kampagne als Event veröffentlichen kann. Du erstellst einfach nur eine ganz normale Kampagne und gibst unserem Team ([email protected]) Bescheid, damit wir diese als Event umwandeln.

Jetzt aber zur Kampagnenerstellung

Du startest damit, dass du eine Instagram- oder TikTok-Kampagne erstellst (keine UGC-Kampagne!) und gehst hier Step by Step den Kampagnenerstellungsprozess durch. (Wenn du dabei Hilfe brauchst, haben wir dir eine andere Guideline geschrieben, die dich dabei unterstützt.)

Hier sind ein paar Tipps, die dir helfen, deine Eventkampagne erfolgreich zu machen:

  1. Kampagnenbeschreibung
    Schreibe, was es für ein Event ist und worum es geht. Wenn du ein bestimmtes Ziel mit dieser Kampagne hast, erwähne es am besten auch direkt hier.

  2. Produktzustellung
    Je nachdem, wann die Influencer posten sollen (vor, während oder nach dem Event), erhalten die Influencer das Ticket für dein Event und/oder ein Produkt. Willst du deine Kampagne noch ein bisschen mehr pushen, kannst du auch eine zusätzliche Cash-Vergütung einfügen, die die Influencer nach dem Event ausgezahlt bekommen.

  3. Eventort
    Dieser Punkt unterscheidet sich von anderen Kampagnen. Bei Events kannst du den genauen Standort angeben, wo das Event stattfinden wird. Dieser wird den Influencern in der Kampagnenbeschreibung angezeigt.

Nachdem deine Kampagne lanciert wurde, bewerben sich die Influencer, und du kannst entscheiden, wer bei deinem Event dabei sein wird.

Ein weiterer Unterschied zu normalen Kampagnen: Du kannst bis zum Ende deiner Bewerbungsphase immer wieder Influencer unabhängig voneinander zulassen. Dir wird ein Popup-Fenster angezeigt, mit dem du die Teilnahme des Influencers nochmals endgültig bestätigen kannst.

Ab jetzt läuft die Kampagne ganz normal weiter.

Du kannst ab der Vorbereitungsphase mit den Influencern im Kampagnenchat schreiben, den Content über die Plattform tracken und am Ende dein Reporting einsehen.

Dafür kannst du Eventkampagnen nutzen:

  • Konzerte und Theaterstücke

  • Veranstaltungen (eintägig und mehrtägig)

  • Neueröffnungen

  • Messen und Ausstellungen

  • Produktlaunches

  • Workshops

Hat dies deine Frage beantwortet?