Faire und angemessene Vergütung für Influencer
Eine faire Vergütung ist entscheidend, um die richtigen Influencer für deine Kampagne zu gewinnen. Grundsätzlich gilt: Je attraktiver die Vergütung, desto mehr und hochwertigere Bewerbungen erhältst du.
In deiner Kampagnenbeschreibung kannst du sowohl eine Produkt- als auch eine Cash-Vergütung angeben:
Produktvergütung: Wenn die Influencer ein Produkt bewerben sollen, ist es wichtig, dass sie dieses auch erhalten odere es sich mit einem Gutschein bestellen können. Bei Dienstleistungen solltest du ihnen den Zugang ermöglichen, damit sie authentischen Content erstellen können.
Cash-Vergütung: Eine zusätzliche finanzielle Vergütung erhöht die Attraktivität deiner Kampagne und sorgt für eine größere Reichweite. Dadurch kannst du nicht nur mehr Influencer ansprechen, sondern auch solche mit einer höheren Reichweite.
💡 Tipp: Nutze den erstellten Content für Partnership- und Spark-Ads, um noch mehr Reichweite zu generieren. Dabei wird die Anzeige direkt über das Profil des Influencers ausgespielt – für maximale Authentizität und Performance.
Allgemein lässt sich nicht pauschal sagen, welcher Betrag ideal ist – die Vergütung sollte dem Aufwand angemessen sein und ist je nach Produkt/Dienstleistung sehr unterschiedlich. Wir empfehlen mindestens 100 CHF Cash-Vergütung zusätzlich zum Produkt, insbesondere wenn ein Reel oder TikTok-Video involviert ist.