Einer unserer USPs ist, dass sich die Influencer aus unserem Netzwerk auf deine Kampagnen bewerben. Du musst kein Influencer Crawling machen.
ABER! Du hast die Möglichkeit, unser Netzwerk durchzugehen und zu einer Brand/Kampagne passende Influencer in Gruppen zu speichern oder sie direkt auf deine Kampagne einzuladen.
Alle Influencer aus unserem Netzwerk findest du oben in der Menüzeile unter Influencer.
Oben auf deiner Seite findest du alle Filter, die dir die Suche in unserem Netzwerk erleichtern. Darunter siehst du direkt die Influencer, die zu deinen Filtern passen.
Wir werden dir jetzt Step by Step unsere Features zeigen, um dein Influencer Game erfolgreich zu machen.
Feature 1 - Die Filter
Kampagnenart filtern
Du kannst Instagram-, TikTok- und UGC-Kampagnen auf Refluenced durchführen. Passend dazu kannst du dir in unserem Netzwerk die Influencer anzeigen lassen, die für diese Kampagnenarten verifiziert sind. (By the way – Influencer können sich auch nur auf deine Kampagne bewerben, wenn sie für diese Kampagnenart verifiziert sind.) Ein Influencer, der keine UGC-Verifizierung hat, wird dir nicht im UGC-Netzwerk angezeigt.
Du erkennst anhand dieser kleinen Symbole, welche Verifizierungen ein Influencer hat:
Follower filtern
Wenn du Influencer mit einer bestimmten Followerzahl suchst, kannst du die Follower-Filter dafür nutzen.
Die Follower können nach Stadt, Region, Land, Alter und Geschlecht gefiltert werden.
Wichtig: Bei UGC-Creatorn kannst du nicht nach Followern filtern, da diese ihren Content nicht öffentlich posten, sondern direkt in deiner UGC-Kampagne hochladen.
Stadt – Hier tippst du einfach den Namen der Stadt ein, aus der die Follower kommen sollen. Unser System macht dir dabei Vorschläge zur Unterstützung.
Region – Hier kannst du dir Influencer anzeigen lassen, deren Mehrheit der Follower aus einem bestimmten Kanton oder Bundesland stammt. Wenn du die Schweiz oder Deutschland als Land auswählst, werden dir nur die jeweiligen Kantone bzw. Bundesländer dieses Landes angezeigt. Anschließend kannst du auswählen, aus welcher Region die Follower kommen sollen.
Land - Aktuell kannst du bei uns die Followerherkunft nach Schweiz, Deutschland und Österreich filtern.
Alter – Du kannst nach einer gezielten Altersgruppe filtern, wenn du zum Beispiel ein Produkt hast, das nur eine bestimmte Gruppe ansprechen soll. Es ist möglich, mehrere Altersgruppen gleichzeitig auszuwählen.
Geschlecht – Wenn dein Produkt nur für ein bestimmtes Geschlecht promotet werden soll, kannst du dir Influencer mit der entsprechenden Zielgruppe anzeigen lassen. Du kannst sie anschließend auf deine Kampagne einladen oder in einer Gruppe speichern.
2. Influencer filtern
Die Followerschaft zu filtern kann dir einige Pluspunkte beim Erreichen deiner Zielgruppe bringen. Für deine Kampagne ist es jedoch genauso wichtig, dass du Influencer auswählst, die hinter deinen Produkten stehen, wissen, wie man sie richtig präsentiert, und die zu dir und deiner Brand passen. Unsere Influencer-Filter sollen dir diese Suche erleichtern.
Bitte beachte, dass je nach Kampagnenart die Filter unterschiedlich sind und dass wir unterschiedliche Verifizierungskriterien für sie haben. Bei Punkten, die nicht auf alle Kampagnenarten zutreffen, haben wir angegeben, für welche diese zutreffen.
Stadt – Genau wie bei den Follower-Filtern kannst du nach der Stadt suchen, aus der die Influencer kommen sollen. Dieser Filter eignet sich besonders gut für lokale Kampagnen wie Restaurant-Promotions, Konzerte, Events und Ähnliches.
Interessen – Mit diesem Filter kannst du dir Influencer anzeigen lassen, die bestimmte Interessen haben. Du kannst aus 21 verschiedenen Interessen auswählen. Wenn du mehrere Interessen gleichzeitig auswählst, werden dir nur Influencer angezeigt, die alle ausgewählten Interessen abdecken (es werden keine Influencer angezeigt, die nur eines der von dir gewählten Interessen haben).
Engagement Rate (Instagram) – Du kannst die Influencer nach ihrer ER filtern. Entweder lässt du dir eine bestimmte Spanne (von 1 % bis 20 %) anzeigen oder suchst gezielt nach Influencern mit genau der von dir angegebenen ER.
Um Influencer mit einer ER von über 20 % zu finden, kannst du die Sidebar für die Sortierung nutzen und die Influencer absteigend nach der höchsten Engagement Rate filtern.
Aktivität (TikTok) - Die Aktivität der Influencer gibt an, wie viele Videos sie im Monat posten. Du kannst hier zwischen 0 Videos pro Monat bis zu 40 Videos pro Monat filtern.
Followeranzahl - In unserem Netzwerk findest du überwiegend Nano- und Micro-Influencer. Mit unserem Filter kannst du dir Influencer mit einer Followeranzahl zwischen 1.000 und 25.000 anzeigen lassen.
Wenn du Influencer mit mehr als 25.000 Followern suchst, kannst du die Sidebar für die Sortierung nutzen und dir die Influencer absteigend nach der höchsten Followeranzahl anzeigen lassen.
Name - Wenn du den Vornamen eines Influencers kennst, mit dem du gerne zusammenarbeiten möchtest, kannst du ihn unter "Name" eingeben, und es werden dir alle Influencer angezeigt, die diesen Namen haben.
Aktuell ist es noch nicht möglich, direkt nach dem Instagram-Namen zu suchen. Wir empfehlen dir, zunächst nach dem Vornamen zu filtern und anschließend mit "Strg + F" oder "Cmd + F" nach dem Instagram-Namen zu suchen.
Geschlecht - Wenn dein Produkt nur von einem bestimmten Geschlecht genutzt werden kann, kannst du hier zwischen männlich, weiblich und divers filtern.
Awards - Unsere Influencer Awards zeigen dir an, welche der Influencer aus dem Instagram oder TikTok Netzwerk auch UGC verifiziert sind. Diese Influencer haben eine besonders gute Content Qualität.
Feature 2 - Die Sortierung
Auf der rechten Seite findest du eine kleine Sidebar, mit welcher du das Influencernetzwerk sortieren kannst.
Automatisch ist diese immer auf kürzlich aktiv gestellt, wo dir die Influencer nacheinander angezeigt werden, wer zu letzt auf der App aktiv war.
Außerdem kannst du nach den Neuesten, nach der höchsten Engagementrate, den meisten Followern und der höchsten Bewerbung sortieren. Die Sortierung erfolgt immer absteigend.
Feature 3 - Die Influencerkarten
Hier zeigen wir dir einmal schnell, wie du die Influencerkarten lesen kannst, die dir als Schnellansicht in unserem Netzwerk angezeigt werden.
Alle hier angezeigten Kurzinformationen spiegeln die Instagram-Kennzahlen des Influencers wider.
Dir wird in Blau der Instagram-Name des Influencers angezeigt, und sein/ihr Instagram-Profil ist direkt verlinkt.
Die Anzahl der abgeschlossenen Kampagnen wird angezeigt.
Die Engagement-Rate wird regelmäßig von unserem System aktualisiert.
Ebenso wird die Followeranzahl regelmäßig aktualisiert.
Der Stern zeigt dir den Durchschnitt der Bewertungen bezüglich Zuverlässigkeit und Content-Qualität an.
TikTok
Alle hier angezeigten Kurzinformationen spiegeln die TikTok-Kennzahlen des Influencers wider.
Dir wird in Blau der TikTok-Name des Influencers angezeigt, und sein/ihr TikTok-Profil ist direkt verlinkt.
Die Anzahl der abgeschlossenen Kampagnen wird angezeigt.
Die Engagement Rate wird regelmäßig von unserem System aktualisiert.
Ebenso wird die Followeranzahl regelmäßig aktualisiert.
Der Stern zeigt dir den Durchschnitt der Bewertungen bezüglich Zuverlässigkeit und Content-Qualität an.
UGC
Alle hier angezeigten Kurzinformationen spiegeln die UGC-Kennzahlen des Creators wider.
Dir wird die Anzahl der abgeschlossenen Kampagnen angezeigt.
Der Stern zeigt dir den Durchschnitt der Bewertungen in Bezug auf Zuverlässigkeit und Content-Qualität an.